Ausflug Churpfalzpark 2025
Bildergalerie zum Ausflug
Wie jedes Jahr laden wir im Sommer Alleinerziehende, die es sich ansonsten nicht leisten könnten, ein, mit uns in einen Freizeitpark zu fahren.
Diese Ausflüge sind für uns eine Herzensangelegenheit. Denn es gibt immer noch Kinder, die noch nie einen Freizeitpark von innen gesehen oder erlebt haben.
Solch einen Ausflug können wir auch nur dank der Spender anbieten, die uns mit einer Geldspende unterstützen. Jede Spende ist wichtig und gibt uns die Möglichkeit, Menschen und speziell in diesem Fall den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bieten zu können.
 |
In diesem Jahr ging es in den Churpfalzpark in Loifling.
Zuerst einmal ein großer Dank an die Betreiber des Freizeitparks. Denn der Park wurde trotz Regens am Samstag eigentlich nur wegen uns aufgemacht, da wir schon seit längerer Zeit angemeldet waren.
Man darf auf jeden Fall den Park nicht mit den modernen Freizeitparks vergleichen. Ein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Man fühlt sich um vierzig Jahre in der Zeit zurückversetzt. Aber genau das ist es, was den Churpfalzpark ausmacht. Er hat Charm, und ein ganz besonderes Flair.
Eine unserer Gäste brachte es genau auf den Punkt. "Es war anders, ungewohnt, aber wunderschön.
|
Da wir unsere Ausflüge schon drei Monate im Voraus planen, hat man dann leider keinen Einfluß auf das Wetter. Und so kam es, dass die Aussichten alles andere als rosig waren.
Am Freitag vor dem Ausflug bekamen wir etliche Nachrichten, weil auf der Webseite des Freizeitparks stand, dass er wegen Unwetter geschlossen war.
Und für den Samstag war auch 90 Prozent Regen gemeldet. Aber wir wären nicht die Heinzelmännchen, wenn wir uns nicht jeder Herausforderung stellen würden.
Zuerst einmal möchten wir uns bei Steidl Reisen für die super Zusammenarbeit bedanken. Wie auch die letzten Jahre zuvor verlief alles absolut reibungslos und gut geplant.
Einen Busfahrer brauchten wir zwar nicht, da wir unsere eigene Busfahrerin haben. Denn unsere Jasmin ließ es sich nicht nehmen, uns auch in diesem Jahr wieder zu fahren. So begann der Tag für die ersten aus unserem Team bereits um 6 Uhr bei der Firma Steidl. Natürlich wurde der Bus auch mit unserem Vereinslogo verziert, so dass sofort erkennbar war, wer da auf der Strasse unterwegs ist. Um 6.40 Uhr ging dann die Reise los in Richtung Nürnberg / Busbahnhof.
Als wir in Nürnberg ankamen, warteten bereit die meisten Mütter mit ihren Kindern auf uns. Aber auch der Rest kam pünktlich, so dass wir wie geplant um 8 Uhr in Richtung tiefste Oberpfalz starten konnten. Leider war der Bus nicht voll, da wegen Krankheit der Kinder einige unserer Gäste absagen mussten.
Auf dem Gruppenfoto sind nicht alle zu sehen, denn es ist immer freiwillig, wer mit auf das Foto möchte.
Trotz Regens eroberten wir den Park mit unserer ganzen Meute. Unsere Alleinerziehenden wie auch unsere Helfer waren schon auf das schlechte Wetter eingestellt und mit Regenkleidung und Regenschirmen ausgestattet.
Denn es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Wie sagte eine der Mütter so schön: Wir sind ja nicht aus Zucker.
Der Regen konnte uns auf jeden Fall nicht davon abhalten, eine Menge Spaß zu haben.
Kurz vor dem gemeinsamen Mittagessen fing es dann leider so richtig an, aus allen Eimern zu schütten, so dass wir lieber erst einmal ins Trockene gingen, um uns zu stärken.
Hier ein Dank an das Team des Ponte Paradiso. Wir hatten im Vorfeld schon das Essen bestellt und als wir eintrafen, war kurz darauf alles schon fertig und wir mussten nicht lange auf unsere Stärkung warten.
Das Essen war wirklich lecker und auch der Service und die Qualität der Speisen waren sehr gut.
Das Essen wie auch noch eine Kugel Eis für jeden wurde natürlich auch von uns bezahlt. Es gab sogar noch ein kleines Taschengeld für jeden.
|
 |
Nach dem Essen hörte dann zum Glück auch der Regen auf, so dass wir uns in dem fast leeren Park so richtig austoben konnten.
Da wir ja, wie bereits erwähnt, fast die einzigen Besucher waren, wurden bei fast jedem Fahrgeschäft nicht nur eine Runde, sondern bis zu fünf Runden gefahren, bevor es zur nächsten Station weiterging. Und egal ob Klein oder Groß, alle hatten richtig viel Spaß. Auch wenn der Churpfalzpark keine wirklichen Highlighs an Fahrgeschäften hat, fand jeder das Passende für sich. Die eine Mutter ist seit Jahren zum ersten mal wieder Achterbahn gefahren und eine andere Mutter amüsierte sich mit ihrer Tochter im Kasperltheater, bis vor lauter Lachen die Tränen kamen.
Bei dem Ausflug hat sich gezeigt, wie unkompliziert und einfach die Welt sein kann. Wir hatten Kinder aller möglichen Nationalitäten dabei und es machte absout keinen Unterschied, woher sie kamen. Es wurde gemeinsam gespielt, gelacht und Spaß gehabt. Auch die Erwachsenen hatten mehr als genug Spaß. Trotz des anfänglichen Reges wurde unser Ausflug so zu einem vollen Erfolg.
 |
Eine Reise, die ist lustig, eine Reise, die ist schön ...
Das muss der Leitspruch unserer Jasmin sein. Denn sie macht aus einer einfachen Busfahrt schon fast einen Erlebnisurlaub.
Sie hatte für die Pause bei der Hinfahrt Gebäck und Obst organisiert und auch einen Kaffee gekocht. Im Bus wurden dann auch noch Süßigkeiten verteilt.
Während der Fahrt lief die Musik einer Kinderdisko, bei der nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern mitsangen und die Stimmung trotz des Mistwetters einfach nur toll war.
Als wir uns dann um 17 Uhr wieder beim Bus trafen, hatte sie sogar für die Erwachsenen einen alkoholfreien Cocktail und für die Kinder eine Caprisonne aufgebaut.
|
 |
 |
Es waren so viele schöne Kleinigkeiten, die diesen Ausflug zu einem der schönsten Ausflüge mit Alleinerziehenden gemacht haben.
Am Ende des Tages waren die Kinder müde, die Mütter und der einzige alleinerziehende Vater erschöpft, aber alle überaus glücklich und zufrieden.
Wir haben unser Ziel trotz aller Widrigkeiten wieder einmal zu mehr als 100 Prozent erfüllt.
Vielen Dank auch an unser Team. Rosi (Kassenwart), Jörg (1.Vorsitzender), Daniel (Babynator & Teamleiter OnTour), Julia, Melissa, Manuel,Sarah und auch Jasmin) kümmerten sich voller Engagement und mit viel Liebe und Herzblut um unsere kleinen und großen Gäste.
Noch einmal vielen Dank an das Team des Churpfalzparks, das trotz des Sauwetters sehr freundlich und gut drauf war.
Für die Meisten war der Tag dann um 20 Uhr in Nürnberg am Busbahnhof zu Ende.
Aber noch nicht für alle.
Denn zu den Pflichten einer Busfahrerin gehört es auch, den Bus nach der Reise wieder sauber zu machen.
Also ging es nach einem Tankstop zurück zu der Firma Steidl in Neumarkt i.d.Opf.
Rosi, Jörg, Manuel und Jasmin halfen alle zusammen, damit auch diese Arbeit noch als Team erledigt wurde.
Das Feierabendbier um 22 Uhr nach getaner Arbeit haben sie sich reichlich verdient.
Unser Team ist ohne Übertreibung wirklich etwas ganz Besonderes. Egal, in welchem Bereich auch immer, da passt alles und es ist immer wieder schön, mit solch tollen Menschen, die sich so in ihrem Ehrenamt engagieren, zusammenarbeiten zu dürfen.
|
 |
Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.