herzfuerobdachlose.de
  • Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2025
    • OnTour 2024
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2025
    • Spenden 2024
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2025
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel

Liebe Besucher unserer Webseite

Wir sind ein Verein, der keinerlei staatliche Unterstützung erhält und auch nicht von einer kirchlichen Organisation finanziert wird.
Aus diesem Grund sind wir auf Spenden angewiesen.
Unsere Vereinsmitglieder machen das alles Ehrenamtlich.

Die Termine unsere nächste Ausgaben 
Celtisstraße/Ecke Karl-Bröger-Straße am Rondell des Südstadtparks (Adresse für das Navi: Karl-Bröger-Str. 9).

Was wir jeden Monat benötigen sind Lebensmittel und Hygieneartikel. Weitere Infs dazu sind auf unserer Spendenseite zu finden
Diese können dann an unserem Ausgabetag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr direkt bei uns abgegeben werden.
Kleiderspenden können wir nur gegen Absprache annehmen. Zuständig für die Kleiderausgabe ist Elke Brandl. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Da wir das ganze alle ehrenamtlich machen und Vollzeit arbeiten, bitte für Telefonanfragen folgende Zeiten beachten:
Mo-Do von 18.00 bis 21.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Tel.Nr: 01753886596 (Jörg Ziegelmüller, 1. Vorsitzender)

Für alle Hilfsbedürftigen, die sich nicht sicher sind, was für Leistungen ihnen zustehen, haben wir einen Leitfaden als PDF zum Download zusammengestellt.

Was wir dringend bräuchten wäre ein kleiner Lagerraum im Zentrum von Nürnberg.
So ab 30 qm.
Die Kosten sollten sich natürlich im Rahmen halten bzw. sogar evtl. über Sachspendenquittung geregelt werden können.
Wer evtl. etwas hat - bitte per Telefon oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere letzten Aktionen: 


Ausgabe November 2025

Bildergalerie zur Ausgabe

Video zur Ausgabe

Persönliches Vorwort 1. Vorsitzender Jörg Ziegelmüller

Und wieder ist fast ein Jahr vorbei. Das war heute unsere 11. und letzte Ausgabe im Jahr 2025.
Ich möchte mich zuerst einmal persönlich von ganzem Herzen bei allen aktiven Helfern bedanken, die dies überhaupt ermöglicht haben.
Auf der einen Seite sind unsere ganzen Spender sehr wichtig. Aber ohne engagierte Helfer, die dann jeden Monat auch die Spenden verteilen, könnte keine einzige Ausgabe stattfinden.

So eine Ausgabe ist immer nur die Spitze des Eisbergs. Denn niemand sieht, was da im Vorfeld schon alles geleistet worden ist. Und das ist das Verdienst aller unserer erhrenamtlichen Helfer.
Die einen engagieren sich mehr, die anderen eben etwas weniger, aber jeder ist wichtig. Dafür hat sich jeder wirklich den höchsten Respekt verdient. Denn sie sind das Herz und die Seele unseres Vereins.

Als nächstes ein ganz großer Dank an alle Spender, die uns für unsere Ausgaben in diesem Jahr unterstützt haben. Denn auch ohne eure Spenden wäre es nicht möglich,  jeden Monat um die 200 Menschen zu versorgen. Egal, was kommen wird, auch euer Karma-Konto ist bestimmt schon im positiven Sinn sehr reichlich gefüllt.
Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte, findet alle relevanten Informationen auf unserer Spendenseite.

Aber nun zur Ausgabe

11 25 01

Unsere Freunde vom MC Alemannen haben uns nicht mur mit 1,5 Paletten mit Henglein Produkten und selbst noch organisierten Lebensmitteln und Kleidung überrascht, sondern hatten auch noch einen improvisierten Spendenscheck über  500,-€ dabei.

Gespendet wurde das Geld von der PWG aus Monheim.

Vielen Dank für diese Spende.

11 25 03

Auch unsere Jasmin überraschte uns mit einer Spende von ihrer Halloween-Feier in Höhe von 107,-€.

(Bericht folgt in Kürze)

Vielen Dank für dein Engagement und die Spende..

 

Bei unserem Video zur Ausgabe hatten wir einen interessanten Kommentar. Wie erkennt ihr, ob jemand wirklich hilfsbedürftig ist?
Das ist eigentlich die Frage aller Fragen, wenn man in einem solchen  Bereich wie wir tätig ist.
Aber nach fast 10 Jahre hat man einfach seine Erfahrungen. Und viele unserer OHA´s kennen wir schon seit Jahren.

Es ist uns aber auch bewusst, dass bestimmt auch das eine oder andere schwarze Schaf dabei ist.
Aber wir wollen keine feste Regeln wie eine Altersbegrenzung, oder Ähnliches einführen. Wir appellieren einfach an die Menschlichkeit und Ehrlichkeit unserer Gäste.

11 25 02 11 25 17 11 25 18

 

Anscheinend hatte es sich herumgesprochen, dass wir im November die Einladungen zu unserer Weihnachtsfeier im Dezember verteilen. Denn ruck-zuck hatten wir unsere 200 Personen-Grenze erreicht und mussten leider sogar einige wieder wegschicken. Denn 200 Menschen zu versorgen, dass ist unsere einzige Beschränkung. Auch wenn die Letzten natürlich nicht mehr so viel bekommen, wie die Ersten, so erhielt doch jeder noch etwas. Und vor allem auch wie immer ein warmes Essen.
Es gab einen sehr leckeren Norddeutschen Eintopf mit Semmel, wieder von der Jura-Fleisch zubereitet.

11 25 07 11 25 20 11 25 21

 

 Heute hatten wir auch Besuch von unserer Melanie, die wie im letzten Jahr bei unserer Weihnachtsfeier unseren Gästen mit unserer Eva die Haare schneiden wird.
Sie verfolgt uns immer auf Facebook, liest die Berichte auf der Webseite und ist ein großer Fan unserer Arbeit.
Aber so eine Ausgabe dann einmal real mitzuerleben, richtig dabei zu sein ist doch eine ganz andere Hausnummer. Das Ganze einmal direkt vor Ort zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis, dass man so schnell nicht vergisst.

Darum laden wir jeden ein, der sich für unseren Verein und unsere Arbeit interessiert, einmal bei einer unserer Ausgaben vorbeizukommen und sich das Ganze anusehen.

11 25 09 11 25 11 11 25 12

 

Natürlich war auch das Team der Kleiderausgabe wieder voll motoviert am Start und hat sein Bestes gegeben, um die Menschen mit Kleidung für die kalte Jahreszeit zu versorgen.

Bunnys

Besuch hatten wir auch von der Streetbunnycrew, die jedes Jahr die Gelegenheit nutzen, um bei unserer Ausgabe die Flyer für ihre Weihnachtsfeier zu verteilen.

Selbstverständlich unterstützen wir diese Aktion auch von Herzen, denn es geht ja darum, den Menschen eine Freude zu machen. Und im Gegenzug helfen uns die Bunnys auch beim Aufbau.

 

Unser Verein verändert aber auch Menschen und gibt ihnen eine Perspektive.
Wir haben unter unseren aktiven Helfer auch einige, die selber hilfsbedürftig sind. Die freuen sich jeden Monat auf die Ausgabe. Denn hier finden sie eine Aufgabe und auch eine Ablenkung. Selbst das Gefühl,, gebraucht zu werden und etwas Sinnvolles zu tun, ist unersetzbar.

Ein gutes Beispiel ist auch eine unserer Spenderinnen, unsere Elisabeth.
Seit fünf Jahren kommt sie jeden Monat und unterstützt uns mit Lebensmitteln. Früher hätte sie nie daran gedach, in einem Discounter einzukaufen.
Aber mittlerweile freut sie sich jede Woche auf die Werbeprospekte. Die werden dann nach Angeboten durchgeschaut und dann wird den ganzen Monat lang eingekauft.
Auch für sich selber hat sie das eine oder andere Gericht schon probiert. Das wäre vor den Heinzelmännchen undenkbar gewesen.

Elisabeth ist auch für uns ein ganz wichtiger Bestandteil jeder Ausgabe geworden.

Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

 

 

 

OnTour 09.03.2025

 OT 03 25

Hallo ihr Lieben, hier der Bericht zu unserer Tour am 09.03.2025
Unsere Tour haben wir bei strahlendem Sonnenschein und 17 Grad gestartet. Wir waren guter Dinge und freuten uns auf eine schöne Tour, um wieder einmal die richtig Obdachlosen unterstützen zu können.
Aber leider wurde die Stimmung gleich zu Anfang getrübt. Im Januar hatten wir für unsere Schützlinge bei einem Dönerladen 40 Döner gekauft und der Chef versprach uns, dass die nächsten 40 aufs Haus gehen würden. Das lag vielleicht an dem Fernsehteam, welches uns an diesem Tag begleitet hatte. Den Fernsehbericht dazu findet ihr auf unserem YouTube-Channel.
Am Freitag bestellte ich die 40 Döner vor und mir wurde versprochen, dass sie umsonst wären. Die Abholung der uns zugesicherten kostenlosen Döner verlief dann allerdings anders als gedacht. Der Mitarbeiter meinte nach Rücksprache mit seinem Chef, diesem sei das Ganze jetzt zu teuer und wir sollten die Döner käuflich erwerben.
Hätte ich bereits bei der Bestellung der Döner diese Info bekommen, dann hätte ich die Döner nicht bestellt.
Während wir erstmal sprachlos waren und uns beratschlagt haben, was wir nun machen könnten, ging ein Mitglied unserer Gruppe zum Dönerladen und kaufte 40 Döner und 50 Ayran auf seine eigenen Kosten. Somit war die Verpflegung gesichert.
Vielen Dank noch einmal für diese gute Tat. Du hast unsere Tour gerettet.
Vor lauter Aufregung haben wir dann auf der ganzen Tour auch noch vergessen, Fotos zu machen.
Gleich zu Anfang trafen wir auf eine Gruppe unserer Schützlinge, die sich über die Döner riesig gefreut haben. Für einige war es die erste warme Mahlzeit seit Tagen. Wie immer hatten wir auch unsere Lebensmitteltüten dabei sowie Kosmetik Kaffee und Wasser. Dank einer großzügigen Spende konnten wir auch kleine Beutel mit Bonbons verteilen.
Wir waren mit sechs vollgepackten Bollerwagen unterwegs und selbst unser Manni im Rollstuhl wurde diesmal zum Ziehen eines Bollerwagens eingespannt. Zuerst wollte er den Dönerwagen ziehen, aber aus Sicherheitsgründen für die Döner haben wir ihm dann doch den Kosmetik-Trolly gegeben. Er hatte neben seiner Frau Ricarda auch seine zwei kleinen Hunde dabei, die bei vielen neuen Gesichtern, die wir heute antrafen, als "Türöffner" dienten. Kleine Hunde sind wirkliche Eisbrecher bei der Komunikationsaufnahme zwischen Menschen. Ein besonderes Erlebnis hat uns heute wieder einmal vor Augen geführt, wie bitter nötig unsere Hilfe ist. In der Breiten Gasse sprachen wir eine ältere Dame an, die in Papierkörben nach Pfandflaschen gesucht hat. Nachdem sie von uns mit dem Nötigsten versorgt worden war, fing sie bitterlich an zu weinen - aus Dankbarkeit. Natürlich haben wir uns dann einen Moment Zeit genommen und mit der Dame einen Kaffee getrunken und ihr zugehört.
Wir haben ihr auch unsere Ausgabe nahegelegt und gesagt, dass sie da jederzeit vorbeikommen kann. Dieses Erlebnis hat uns einmal wieder gezeigt, wie die Altersarmut steigt. Auch für diese Menschen gehen wir On Tour und versuchen zu helfen.

Für viele unserer Schützlinge sind wir schon so etwas wie Freunde geworden. Sie merken halt, dass wir ihnen auf Augenhöhe begegnen, keinerlei Berührungsängste haben und sie akzeptieren, wie sie sind. Insgesamt konnten wir heute 50 Menschen wieder mit dem Nötigsten versorgen und dank Mister X  - er möchte nicht namentlich erwähnt werden - war auch das warme Essen gesichert. Ein ganz großes Dankeschön auch im Namen unserer Schützlinge.
Die Geschichte mit den Dönern hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig Spenden für unseren Verein sind. Denn mal so nebenbei 40 Döner zu finanzieren, ist jedesmal eine ganz schöne finanzielle Aufwendung. Deswegen meine Bitte an alle Leser, geht in Euch und überlegt, ob Ihr etwas Gutes tun wollt. Auf herzfuerobdachlose.de/ findet Ihr alles, was Ihr über uns und unseren Verein wissen müsst. Und ich kann Euch versprechen, dass jeder Cent 1 zu 1 an unsere Schützlinge geht.
In diesem Sinne auch ein großes Danke an mein super Team, das mich heute wieder tatkräftig unterstützt hat. Wie immer schließe ich mit unserem Leitspruch: 
Wir können nicht die Welt retten, aber für einige sind wir die, die ihre Welt lebenswerter machen.

Euer Daniel
Teamleiter OnTour
Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

Schäufele Essen 2025

Bildergalerie zum Event

Das Video zu diesem Event

Am 28.10.2025 fand zum ersten Mal das Schäufele-Essen für Obdachlose und Hilfsbedürftige statt.

In Nürnberg gibt es eine Schäufele-Stiftung. Ja, so etwas gibt es wirklich.
Der ehemalige, leider verstorbene Präsident des Vereins Freunde des fränkischen Schäufele, Herr Holger Meesmann, der den Spitznamen „Don Schäufele“ hatte, verfügte in seinem Testament, dass mit seinem hinterlassenen Vermögen eine Stiftung gegründet wird. Die Stiftung hat zum einen den Zweck, das fränkische Schäufele bekannter zu machen und zum zweiten, so steht es in der Satzung,, soll einmal im Jahr ein Essen für Obdachlose und Hilfsbedürftige ausgerichtet werden. Die Schäufele-Stiftung wird von Sabine und Daniel geleitet, die beide auch bei unserer Ausgabe im Oktober vor Ort waren.

Der Wahlspruch von Herrn Meesmann war: Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

SE 2025 01

Einladung

Und so kam es zu einer Kooperation zwischen der Schäufele-Stiftung und unserem Verein, den Heinzelmännchen für OHA e.V.

Bei unserer letzten Ausgabe wurden dann die Einladungskarten für das Essen an 50 ausgewählten Personen verteilt.

Der Bericht zu unserer Ausgabe im Oktober

Das Video zu der Oktoberausgabe


Und das brachte den Gästen wirklich ein Lächeln ins Gesicht.
Mittlerweile ist es für viele Menschen schon ein richtiger Luxus, einmal ein Schäufele essen zu können. Vor allem die Frauen unter unseren Hilfsbedürftigen können sich so etwas schon lange nicht mehr leisten. Wir haben viele Frauen unter unseren OHA´s, die von ihrer Rente ihre Wohnung, die Nebenkosten und vielleicht noch ihr Handy bezahlen. Aber dann bleiben ihnen vielleicht noch 100-300,-€ im Monat zum Leben.
Wenn man bedenkt, dass überall die Portion Schäufele normlerweise zwischen 16,- und mehr als 20,-€ kostet. Wenn man dann noch etwas dazu trinkt, ist man ganz schnell bei 25,-€. Das ist bei so einem knappen Budget dann einfach nicht mehr drin.

So sagte bei der Verteilung der Gutscheine eine unserer Damen: Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal ein Schäufele gegesen habe.

Die Freude unserer ausgewählten Gäste kann man mit Worten nicht mehr beschreiben. Und so kamen dann auch alle, die einen Gutschein erhalten hatten.
Eine besondere Freude bereitete uns ein Fernsehteam vom BR. Es ist immer wieder schön, dass auch einmal solche positive Geschichten im Fernsehn zu sehen sind.

SE 2025 11 SE 2025 12 SE 2025 14


Verteilt wurden die Essen dann von Sabine und Daniel und unserem 2. Vorsitzenden, dem Mike.
Unser Verein wurde vertreten von Mike, Manni und seiner Frau Ricarda.
Das waren wirklich schöne Portionen und genau so, wie ein Schäufele sein soll. Weiches Fleisch und eine knusprige Schwarte.
Zusätzlich zum Schäufele gab es noch ein oder auch zwei Softgetränke, die auch von der Stiftung bezahlt wurden.

SE 2025 09 SE 2025 13 SE 2025 06

 

 Es war ein sehr gelungenes Event, mit dem viele Menschen glücklich gemacht wurden.
Gerade in einer Zeit stetig wachsender Altersarmut ist es wichtig, gerade die älteren Menschen zu unterstützen. 
Es kann so einfach sein, anderen zu helfen. Es muss sich nicht immer gleich um so ein Event handeln. Einfach einmal die Augen aufmache, um zu sehen, wer Hilfe braucht und dann aber auch helfen, soweit es jedem möglich ist.

Noch einmal vielen herzlichen Dank an die Schäufele-Stiftung, also an Sabine und Daniel, dass wir als Partner für dieses Event ausgewählt wurden und somit auch unseren Teil dazu beitragen durften.

Schaufelewirtschaft

Die Schäufelewärtschaft ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert.

Schäufelewärtschaft
Schweiggerstraße 19
90478 Nürnberg

Dort bekommt ihr ein leckeres Schäufele, eine richtig schöne Portion, zu einem fairen Preis.

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
12:00 - 14:00Uhr
17:00 - 22:00 Uhr

Sonntag
11:00 - 22:00 Uhr

Tischreservierung: 0911 4597325

 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
- Impressum -- Datenschutz -
  • Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2025
    • OnTour 2024
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2025
    • Spenden 2024
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2025
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel