• Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel
herzfuerobdachlose.de herzfuerobdachlose.de herzfuerobdachlose.de
  • Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel

Liebe Besucher unserer Webseite

 

 

Die Termine unsere nächste Ausgaben 
Celtisstraße/Ecke Karl-Bröger-Straße am Rondell des Südstadtparks (Adresse für das Navi: Karl-Bröger-Str. 9).

Was wir jeden Monat benötigen sind Lebensmittel und Hygieneartikel. Weitere Infs dazu sind auf unserer Spendenseite zu finden
Diese können dann an unserem Ausgabetag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr direkt bei uns abgegeben werden.
Kleiderspenden können wir nur gegen Absprache annehmen. Zuständig für die Kleiderausgabe ist Elke Brandl. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Da wir das ganze alle ehrenamtlich machen und Vollzeit arbeiten, bitte für Telefonanfragen folgende Zeiten beachten:
Mo-Do von 18.00 bis 21.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Tel.Nr: 0157 57 416 606 (Jörg Ziegelmüller, 1. Vorsitzender)

Für alle Hilfsbedürftigen, die sich nicht sicher sind, was für Leistungen ihnen zustehen, haben wir einen Leitfaden als PDF zum Download zusammengestellt.

Was wir dringend bräuchten wäre ein kleiner Lagerraum im Zentrum von Nürnberg.
So ab 30 qm.
Die Kosten sollten sich natürlich im Rahmen halten bzw. sogar evtl. über Sachspendenquittung geregelt werden können.
Wer evtl. etwas hat - bitte per Telefon oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere letzten Aktionen: 


Ausgabe September 2023

Bildergalerie zur Ausgabe

Unsere Ausgabe im September stand wieder unter einem guten Stern. Bei immer noch sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein durften wir wieder 200 Menschen versorgen.

Doch was passiert eigentlich im Vorfeld einer solchen Ausgabe?
Aus Sicht unserer Hilfsbedürftigen schaut es immer so einfach aus. Da kommen mehrere Autos mit Anhängern, die das ganze Equipment wie Zelte, Tische, Lebensmittel und Kleidung enthalten.
Dann werden die Zelte und die Tische aufgestellt, die Lebensmittel und die Kleidung ausgeladen und aufgebaut. Eigentlich ganz einfach, das Ganze.
Doch wie kommen die Lebensmittel und die Kleidung in die Anhänger?

Da steckt im Vorfeld sehr viel Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer dahinter. 

09 23 21 09 23 22


Ein Teil der Lebensmittel musste eine Woche vor der Ausgabe beim REWE-Markt in Winkelhaid abgeholt und in die Boxen verpackt werden. Allerdings können die Lebensmittel bei diesen Temperaturen nicht im Anhänger bleiben, sondern müssen dann erst einmal wieder ins kühle Lager geschafft werden.
Somit werden die ganzen Lebensmittel mehrmals in die Hand genommen, bevor sie bei der Ausgabe dann auf dem Tisch stehen und verteilt werden können.
Bei der Kleiderausgabe ist es ähnlich. Da wird die Kleidung vorsortiert, geordnet, in die Anhänger gepackt, damit bei der Ausgabe ein schneller Aufbau und eine gezielte Verteilung an die Hilfsbedürftigen gewährleistet ist.

09 23 03 09 23 04 09 23 05
09 23 06 09 23 08 09 23 11


Das alles wäre ohne unsere fleissigen Helfer im Verein absolut nicht möglich. Selbst wenn einmal ein Engpass entsteht, wie diesen Monat bei der Kleiderausgabe, wo beide Teamleiter, die jede mit ihrem Auto einen der Anhänger zieht, verhindert waren, lief alles ohne Probleme, da die anfallenden Aufgaben von anderen übernommen wurden.
Das ist es, was unseren Verein auszeichnet. Egal, welche Probleme entstehen, sie werden gelöst.

Nicht umsonst kommen jeden Monat um die 200 Menschen zu uns. Diese Menschen sind zum großen Teil auf unsere Unterstützung angewiesen. Da stehen Menschen mit über 80 Jahren bereits um 7.00 Uhr morgens auf dem Platz und warten darauf, dass die Ausgabe um 12 Uhr beginnt.

09 23 01 09 23 12 09 23 14


Auch wenn wir jeden Monat sehr viele Lebensmittel selber kaufen müssen, so sind wir auch sehr stolz auf unsere privaten Unterstützer und die Firmen, von denen wir Spenden erhalten.
Von unseren privaten Unterstützern kommen jeden Monat fast drei Kofferraumladungen mit Lebensmitteln. Und diesen Monat hatten wir eine schöne Spende von JackLinks, die uns 75 Kisten veganes Carazza gespendet haben.

09 23 07 09 23 18 09 23 19

 

Selbstverständlich war auch wieder für das leibliche Wohl unserer OHAs gesorgt. Es gab einen leckeren Bauernschmaus, zubereitet von der Jura Fleisch Neumarkt.

Ein großer Dank an dieser Stelle auch an den Frankenexpress, der nicht nur die Abholung des Essens, sondern auch die Anlieferung der Spende von JackLinks geregelt hat, so das alles pünktlich bei der Ausgabe war.

09 23 23


Wenn jemand unsere Arbeit unterstützen möchte, so schaut doch einfach einmal auf unsere Spendenseite.
Denn jede Spende, egal ob Sach- oder Geldspende, hilft uns wirklich weiter. Ob fünr Euro oder nur drei Päckchen Nudeln -  alles hilft. Denn wir versorgen Menschen, die unsere Hilfe dringend benötigen.

Es war auch sehr schön, dass wir neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen konnten, die sich den aktiven Aufgaben stellen und bei unseren Ausgaben sehr engagiert mithelfen wollen.

Alles in allem war es eine sehr schöne und ruhige Ausgabe, bei der unsere Mitglieder auch noch ihren Spaß hatten. Die einen erfreuten sich an den Backkünsten unserer Sabrina (Backfee) oder amüsierten sich über unseren Daniel, der dieses Mal mit Hasenohren unterwegs war.

09 23 25 09 23 24


Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

„Wir gehen zum Glubb!“ 2023

Bildergalerie zum Event

Getreu dem Motto „Wir gehen zum Glubb!“ fand zum wiederholten Male unser Ausflug ins Stadion vom 1.FCN gegen den SV Wehen Wiesbaden statt.

Bereits am Morgen des 27.August 2023 zeichneten sich weniger gutes Wetter an. Dennoch fanden 25 Personen ihren Weg zum Nürnberger Hauptbahnhof um an dem Ausflug teilzunehmen.
Mit den öffentlichen ging es zur ersten Station, der Gaststätte Gutmann am Dutzendteich wo wir alle zu einem Schäuferla mit Kloß eingeladen haben.
 Club23 18  Club23 13  Club23 20
Das Essen wurde vom Verein bezahlt und die Getränke wurden freundlicherweise vom Gutmann gesponsert.
Hier nochmal ein großes Lob an die Geschäftsleitung und dem Team vom Gutmann am Dutzendteich.
Nachdem alle gestärkt waren, bekam jeder sein Ticket für‘s Stadion auf der Haupttribüne und einen Umschlag mit einem kleinen Taschengeld für das Stadion.
Zu dem wir dann auch aufbrachen um gegen Wiesbaden einen Heimsieg einzufahren.
Meiner Bitte an Petrus und dem lieben Gott wurde zwecks guten Wetter und einen Heimsieg stattgegeben.
Club23 03 Club23 04 Club23 06
Erst nach Abpfiff öffnete der Himmel seine Pforten und es goß Wiesbadener Tränen.
Für unsere Obdachlosen und Bedürftigen war dieser Ausflug ein wahrer Traum der in Erfüllung gegangen ist.
Viele zeigten uns ihre Dankbarkeit und von vielen kam dasselbe Feedback, das sie sich so etwas niemals leisten könnten.
Ja bei einem Ticketpreis von 60 Euro ist das gar nicht so einfach und ganz zu schweigen von dem ganzen Rahmenprogramm aussen rum.
Club23 07
Einen ganz großen Dank, gilt hier auch an dem 1.FC Nürnberg, der uns mit 20 Tickets auf der Haupttribüne und 5 Rollitickets gesponsert hat.
Die Rollitickets waren uns ein besonderes Anliegen, da wir in unserem Verein die Inklusion ganz groß schreiben und auch hier tolle Arbeit leisten wollen.
Deswegen nochmals vielen lieben Dank an unsere guten FCN Kontakte Otto Kupfer((Aufsichtsrat) und Johannes Wolf (Fanclubbeauftragter) die uns diesen Besuch ermöglicht haben.
Abschließend geht noch ein Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer - speziell an unseren Manni, der nicht nur alles super organisiert hat, sondern selber auch Bayern-Fan ist.
Und einen besonderen Dank an unsere Obdachlosen und Bedürftigen die trotz des miesen Wetters mitgegangen sind und nicht abgesagt haben. Denn für uns im Verein gibt es nichts schlimmeres wenn wir etwas organisieren und dann niemand kommt.
Doch heute wart ihr da und es war ein herzliches miteinander das und zeigt wie menschlich und herzlich wir Heinzelmännchen mit unseren OHAs sind.
 
Das Team der Heinzelmännchen für OHA e.V.

Ausflug nach Geiselwind 2023

Bildergalerie zum Event

GW2023 01

Am 5. August fuhren wir mit 21 Alleinerziehenden und ihren 31 Kindern in den Freizeitpark Geiselwind.
Dieser Ausflug hat uns vor allem gezeigt, wie wichtig auch solche Aktionen sind. Denn es ist nicht nur die Altersarmut, die immer größer wird. Die gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise treffen sehr oft auch die Alleinerziehenden, die dann leider nicht mehr in der Lage sind, ihren Kindern so etwas wie einen Ausflug in einen Freizeitpark bieten zu können.
Als Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Obdachlose, Hilfsbedürftige und arme Menschen zu unterstützen, liegt es uns natürlich auch sehr am Herzen, diesen Menschen zu helfen.
Aus diesem Grund laden wir jedes Jahr in Nürnberg zum Frühlingsfest ein und machen jährlichen einen Ausflug in einen Freizeitpark für Alleinerziehende.

GW2023 02 Gefahren wurden wir, wie auch schon im letzten Jahr, von den Steidl Reisen Neumarkt. Wir hatten einen Bus für 58 Personen bestellt und wurden mit etwas ganz Besonderem überrascht, was schon ein kleines Highlight für die Kinder war.
Denn es kam der ICE-Tiger Bus!
Vielen Dank an dieser Stelle auch an unseren Busfahrer Kai. Es war eine Freude, von dir gefahren zu werden.
Dieses Unternehmen kann man wirklich nur wärmstens empfehlen.


Diesmal hätten wir es sogar fast geschafft, dass wirklich alle angemeldeten Familien auch mitgefahren sind. Eine Mutter musste leider wegen Krankheit des Kindes am Morgen absagen. Und eine Mutter ist nicht erschienen und hat auch nicht abgesagt. So etwas ist wirklich schade, denn wir hatten noch viele andere auf der Warteliste und hätten bei einer rechtzeitigen Absage noch jemand anderen mitnehmen können.

GW2023 03

Von uns waren sieben Begleitpersonen dabei. Organisatorin des Ausflug war unsere Rosi (Kassenwart). An dieser Stelle ein großer Dank an Rosi für die tolle Organisation. Dann waren noch Jörg (1.Vorsitzender), Mike (2.Vorsitzender), Daniel (Teamleiter OnTour), Vera (Teamkoordinatorin), sowie Elke (Shopping Queen) und Sabrina (Backfee) dabei.
Unsere Aufgabe war es auch, die Mütter bei dem Ausflug zu entlasten und auch öfter einmal die Aufsicht über die kleinen Racker zu übernehmen. Auf dem Gebiet der Kinderbetreuung überrascht unser Daniel immer wieder. Sein liebevoller, aber auch teilweise konsequenter Umgang mit den Kindern ist wirklich vorbildlich. 

GW2023 09 GW2023 19 GW2023 55


Bei so viel Engagement war es dann auch kein Wunder, dass Daniel auf der Rückfahrt kaputt war und ein kleines Nickerchen gemacht hat.

Obwohl sich unsere Mitglieder sehr liebevoll um die Kinder gekümmert haben, kam der eigene Spaß auch nicht zu kurz. Vor allem unsere beiden Vorstände, Mike und Jörg, mussten nach der 4. Fahrt in Folge schon fast mit Gewalt aus der Achterbahn gezogen werden. Ihre Ausrede, dass einfach der Sicherungsbügel geklemmt hätte, konnte schnell widerlegt werden, da sie bei den Fahrten auf verschiedenen Sitzen saßen. Selbst die "gefürchtete" Schleuderkugel musste ausprobiert werden.
Am schlimmsten traf es unsere Vera, die nicht nur die kleinen Kinder, sondern auch unseren Mike an der Backe hatte und in jedes Fahrgeschäft geschleppt wurde. Kein Wunder, dass sie dann fast im Stehen eingeschlafen ist.

GW2023 63 GW2023 53 GW2023 50

 

Diejenigen, die bei diesem Ausflug zum erstenmal mit uns dabei waren, wurden sogar noch von uns überrascht. Denn wir zahlen nicht nur die Busfahrt und den Eintritt, sondern auch noch ein kleines Taschengeld für jeden unserer Gäste, das zumindestens für ein Mittagesse und ein Getränk reicht.
Für diejenigen, die mit uns als Gruppe durch den Freizeitpark gelaufen sind, gab es dann auch noch ein Eis. Fast die Hälfte der Mütter, die uns begleitet haben, blieben als Gruppe zusammen und hatten somit auch den Vorteil der Kinderbetreuung unseres Teams. Sehr positiv fiel auch auf, dass die Eltern auch automatisch auf die anderen Kinder mit aufgepasst und sich um sie gekümmert haben, wenn zum Beispiel eine Mutter selber einmal etwas fahren wollte.

GW2023 05 GW2023 17 GW2023 31


Natürlich war der Ausflug vor allem für die Kinder ein absolutes Highlight. So erzählte uns eine Mutter, dass ihre zwei Jungs bereits Morgens um 3 Uhr im Schlafzimmer standen und gefragt hatten, wann es denn nun los gehe.
Viele der Kinder waren schon tagelang vorher aufgeregt und freuten sich auf die Fahrt. Aber auch den Eltern konnten wir eine große Freude bereiten. Nicht nur durch die Fahrt, sondern auch, dass unser Team sich viel Zeit für die Kinder genommen hat. Da geht einem wirklich das Herz auf, wenn man mit den Kindern irgendetwas gefahren ist und gesehen hat, wie sie sich freuten und ihren Spaß hatten. Das Strahlen in den Augen der glücklichen Kinder ist eine Bezahlung, die man nicht mit Geld ersetzen kann.

Dank der tollen Organisation und Planung waren auch alle Eltern sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt überpünktlich. Auch wenn es zum Schluß schon schwer war, die Kinder in Richtung Ausgang und Bus bewegen zu können. Denn bei solch einem Ausflug vergeht die Zeit viel zu schnell und man möchte noch so vieles erleben.

Für alle war es ein anstrengender, aber auch ein wunderschöner Tag. Am Ende waren die Erwachsenen erledigt und die Kinder überglücklich. Das Ziel dieses Ausflugs war also zu 100 Prozent erreicht. Vor allem der Dank der Kinder, die auch zwischendurch einmal ganz spontan kamen und uns in den Arm genommen haben, zeigte uns deutlich, dass wir alles richtig gemacht haben. Auch der Dank der Erwachsenen kam von Herzen und wir bekamen noch sehr viele Nachrichten, in denen sich die Eltern noch einmal bei uns bedankt haben.
Es war uns eine wahre Freude, diesen Tag mit unseren Gästen verbringen zu dürfen und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und den nächsten Ausflug mit den Alleinerziehenden.

Im Nachhinein erreichten und noch diese zwei Emails, die mehr als deutlich zeigen, was wir mit diesen Ausflügen erreichen.

Die erste Email:

Hallo Rosi und das gesamte Heinzelmännchen Team, Josefine und ich möchten uns von Herzen bedanken für diesen wundervollen Tag mit euch.
Ich habe gerade den Beitrag gelesen und mir kamen die Tränen. Ihr habt uns beiden gestern ein Riesengeschenk gemacht, die letzten 1,5 Jahre waren ein Mega Kampf für uns, durch den Tag gestern konnten wir so viel Kraft tanken.
Josefine wurde angenommen wie sie ist und auch ich konnte mich austauschen und merkte, ich bin nicht allein mit einem besonderen Kind. Ich kann mich gar nicht genug bedanken, Worte können nicht ausdrücken, was ich fühle. Josefine schlief nach 5 min im Bett ein. Sie schaffte es nicht einmal, sich umzuziehen. Ich würde mich freuen, noch einmal einen so wundervollen Tag mit euch verbringen zu dürfen. Ihr seid Gold wert! So glücklich und ausgeglichen habe ich Josefine und auch mich selbst lange Zeit nicht mehr erlebt. 

Vielen lieben Dank für alles

Eure Josefine und Jessy

Und nun die zweite Email:

Ich war so glücklich, als ihr mir gesagt habt, dass ich mit Euch nach Geiselwind darf. Zuerst sah ich nur die Tatsache, dass ich meinen Kindern so ein tolles Erlebnis trotz vieler Schulden ermöglichen kann. Aber was ihr rund um den Eintritt geleistet habt,… das ist unbezahlbar. Ihr habt euch so toll um die Kinder gekümmert. Heute ist das Thema Nummer eins, wie viele Loopings mein Großer mit Euch gefahren ist (er schwankt immer zwischen 25 und 30)… und der Kleine war ganz begeistert, dass er dank Euch in alle Fahrgeschäfte durfte, auch wenn Mama sehr platt war… Es ist so schwer zu beschreiben, wie toll der Tag mit Euch war. Ich war immer eine Person, die viel gegeben und gespendet hat. Aus diesem Selbstverständnis heraus war es  für mich erst etwas schwer, mal selber eine Spende anzunehmen. Den Kindern zuliebe habe ich es getan und ich bin so froh darum. Ich könnte jetzt immer weiter schreiben, weil es einfach so toll war. Besonders schön war auch der Zusammenhalt und die Gespräche zwischen den Müttern. Man wünscht es keinem, aber es tut so gut, zu hören, dass man nicht die einzige Mutter auf der Welt ist, die mit vielen Baustellen zu kämpfen hat. Es war so schön festzustellen, dass alle Mamas so drauf waren, wie ich: „Man unterstützt sich, wo man kann“. Die einen wollten Karussell fahren und nahmen die Kinder der Mütter mit, die eine Pause brauchten, die anderen Mütter passten auf die Sachen der Mütter auf, wenn die mal mit ihren Kindern in ein Fahrgeschäft wollten… Was für mich und für diese Mütter normal ist, ist leider im heutigen Alltag nicht bei jedem Menschen verankert. Im Alltag erlebt man so viel Egoismus. Deshalb war es besonders schön, dieses Erlebnis mitmachen zu dürfen, wo man einfach auf viele Gleichgesinnte trifft. Ich bin immer noch geflasht, bin ich heute voller Energie und Glück.

Ich danke Euch von Herzen für dieses wundervolle Erlebnis.

Sehr gerne wären wir wieder einmal mit Euch unterwegs, habe aber erfahren, dass es viele Mütter auf Warteliste gibt. Deshalb würde ich gerne wissen, wie man darüber erfährt, wenn ihr wieder einen Ausflug plant und ob man dann nochmal mitdürfte, wenn man schonmal dabei war…

Ich könnte jetzt unendlich weiter schreiben vor Glück. Ich sende Euch ganz ganz liebe Grüße.

Alleine dies Emails spiegeln wider, warum wir solche Ausflüge machen.

Das Team der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

 

- Impressum -- Datenschutz -