• Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2025
    • OnTour 2024
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2025
    • Spenden 2024
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2025
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel
herzfuerobdachlose.de herzfuerobdachlose.de
  • Home
  • Monatliche Ausgaben
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
  • OnTour
    • OnTour 2025
    • OnTour 2024
    • OnTour 2023
    • OnTour 2022
    • OnTour 2021
    • OnTour 2020
    • OnTour 2019
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Teamleiter
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spendenaktionen
    • Spenden 2025
    • Spenden 2024
    • Spenden 2023
    • Spenden 2022
    • Spenden 2021
    • Spenden 2020
    • Spenden 2019
  • Events
    • Events 2025
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
  • Spenden
  • Termine
  • Galerie
    • Ausgaben
    • OnTour
    • Events
  • Youtube-Channel

Liebe Besucher unserer Webseite

Wir sind ein Verein, der keinerlei staatliche Unterstützung erhält und auch nicht von einer kirchlichen Organisation finanziert wird.
Aus diesem Grund sind wir auf Spenden angewiesen.
Unsere Vereinsmitglieder machen das alles Ehrenamtlich.

Die Termine unsere nächste Ausgaben 
Celtisstraße/Ecke Karl-Bröger-Straße am Rondell des Südstadtparks (Adresse für das Navi: Karl-Bröger-Str. 9).

Was wir jeden Monat benötigen sind Lebensmittel und Hygieneartikel. Weitere Infs dazu sind auf unserer Spendenseite zu finden
Diese können dann an unserem Ausgabetag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr direkt bei uns abgegeben werden.
Kleiderspenden können wir nur gegen Absprache annehmen. Zuständig für die Kleiderausgabe ist Elke Brandl. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Da wir das ganze alle ehrenamtlich machen und Vollzeit arbeiten, bitte für Telefonanfragen folgende Zeiten beachten:
Mo-Do von 18.00 bis 21.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Tel.Nr: 01753886596 (Jörg Ziegelmüller, 1. Vorsitzender)

Für alle Hilfsbedürftigen, die sich nicht sicher sind, was für Leistungen ihnen zustehen, haben wir einen Leitfaden als PDF zum Download zusammengestellt.

Was wir dringend bräuchten wäre ein kleiner Lagerraum im Zentrum von Nürnberg.
So ab 30 qm.
Die Kosten sollten sich natürlich im Rahmen halten bzw. sogar evtl. über Sachspendenquittung geregelt werden können.
Wer evtl. etwas hat - bitte per Telefon oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere letzten Aktionen: 


OnTour 09.03.2025

 OT 03 25

Hallo ihr Lieben, hier der Bericht zu unserer Tour am 09.03.2025
Unsere Tour haben wir bei strahlendem Sonnenschein und 17 Grad gestartet. Wir waren guter Dinge und freuten uns auf eine schöne Tour, um wieder einmal die richtig Obdachlosen unterstützen zu können.
Aber leider wurde die Stimmung gleich zu Anfang getrübt. Im Januar hatten wir für unsere Schützlinge bei einem Dönerladen 40 Döner gekauft und der Chef versprach uns, dass die nächsten 40 aufs Haus gehen würden. Das lag vielleicht an dem Fernsehteam, welches uns an diesem Tag begleitet hatte. Den Fernsehbericht dazu findet ihr auf unserem YouTube-Channel.
Am Freitag bestellte ich die 40 Döner vor und mir wurde versprochen, dass sie umsonst wären. Die Abholung der uns zugesicherten kostenlosen Döner verlief dann allerdings anders als gedacht. Der Mitarbeiter meinte nach Rücksprache mit seinem Chef, diesem sei das Ganze jetzt zu teuer und wir sollten die Döner käuflich erwerben.
Hätte ich bereits bei der Bestellung der Döner diese Info bekommen, dann hätte ich die Döner nicht bestellt.
Während wir erstmal sprachlos waren und uns beratschlagt haben, was wir nun machen könnten, ging ein Mitglied unserer Gruppe zum Dönerladen und kaufte 40 Döner und 50 Ayran auf seine eigenen Kosten. Somit war die Verpflegung gesichert.
Vielen Dank noch einmal für diese gute Tat. Du hast unsere Tour gerettet.
Vor lauter Aufregung haben wir dann auf der ganzen Tour auch noch vergessen, Fotos zu machen.
Gleich zu Anfang trafen wir auf eine Gruppe unserer Schützlinge, die sich über die Döner riesig gefreut haben. Für einige war es die erste warme Mahlzeit seit Tagen. Wie immer hatten wir auch unsere Lebensmitteltüten dabei sowie Kosmetik Kaffee und Wasser. Dank einer großzügigen Spende konnten wir auch kleine Beutel mit Bonbons verteilen.
Wir waren mit sechs vollgepackten Bollerwagen unterwegs und selbst unser Manni im Rollstuhl wurde diesmal zum Ziehen eines Bollerwagens eingespannt. Zuerst wollte er den Dönerwagen ziehen, aber aus Sicherheitsgründen für die Döner haben wir ihm dann doch den Kosmetik-Trolly gegeben. Er hatte neben seiner Frau Ricarda auch seine zwei kleinen Hunde dabei, die bei vielen neuen Gesichtern, die wir heute antrafen, als "Türöffner" dienten. Kleine Hunde sind wirkliche Eisbrecher bei der Komunikationsaufnahme zwischen Menschen. Ein besonderes Erlebnis hat uns heute wieder einmal vor Augen geführt, wie bitter nötig unsere Hilfe ist. In der Breiten Gasse sprachen wir eine ältere Dame an, die in Papierkörben nach Pfandflaschen gesucht hat. Nachdem sie von uns mit dem Nötigsten versorgt worden war, fing sie bitterlich an zu weinen - aus Dankbarkeit. Natürlich haben wir uns dann einen Moment Zeit genommen und mit der Dame einen Kaffee getrunken und ihr zugehört.
Wir haben ihr auch unsere Ausgabe nahegelegt und gesagt, dass sie da jederzeit vorbeikommen kann. Dieses Erlebnis hat uns einmal wieder gezeigt, wie die Altersarmut steigt. Auch für diese Menschen gehen wir On Tour und versuchen zu helfen.

Für viele unserer Schützlinge sind wir schon so etwas wie Freunde geworden. Sie merken halt, dass wir ihnen auf Augenhöhe begegnen, keinerlei Berührungsängste haben und sie akzeptieren, wie sie sind. Insgesamt konnten wir heute 50 Menschen wieder mit dem Nötigsten versorgen und dank Mister X  - er möchte nicht namentlich erwähnt werden - war auch das warme Essen gesichert. Ein ganz großes Dankeschön auch im Namen unserer Schützlinge.
Die Geschichte mit den Dönern hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig Spenden für unseren Verein sind. Denn mal so nebenbei 40 Döner zu finanzieren, ist jedesmal eine ganz schöne finanzielle Aufwendung. Deswegen meine Bitte an alle Leser, geht in Euch und überlegt, ob Ihr etwas Gutes tun wollt. Auf herzfuerobdachlose.de/ findet Ihr alles, was Ihr über uns und unseren Verein wissen müsst. Und ich kann Euch versprechen, dass jeder Cent 1 zu 1 an unsere Schützlinge geht.
In diesem Sinne auch ein großes Danke an mein super Team, das mich heute wieder tatkräftig unterstützt hat. Wie immer schließe ich mit unserem Leitspruch: 
Wir können nicht die Welt retten, aber für einige sind wir die, die ihre Welt lebenswerter machen.

Euer Daniel
Teamleiter OnTour
Heinzelmännchen für OHA e.V.

Grillfeier 2025

Wie jedes Jahr hatten wir diesmal am 13. September unsere Grillfeier für den guten Zweck auf dem Campingplatz Ölkuchenmühle in Sengenthal.
Natürlich steht bei dieser Feier im Vordergrund, ein wenig Geld einzunehmen, dass wir dann wieder für den Einkauf von Lebensmitteln und Hygieneartikeln verwenden können.
Und zum anderen bietet diese Feier auch unseren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, sich in einer ungezwungenen Atmosphäre besser kennenzulernen.

Doch vor dem Vergnügen stand das Herrichten den Saals für die Feier.
Tische und Stühle für unsere Gäste mussten aufgestellt, die Musikanlage, die Pavillons und die beiden Grills aufgebaut werden. 
Und so begannen unsere fleissigen Helfer bereits am Freitagabend mit dem Aufbau.

20250913 101232 20250913 101237 20250913 101250

 

Kulinarisch hatten wir auch einiges zu bieten. Es gab Steaks, Bauch, Hähnchen- und Putensteaks, Bratwürste und, neu in diesem Jahr, auch Steckerlfisch.
Die Fleischprodukte der Metzgerei Kupfer in Heilsbronn sind wirklich unübertroffen. Ein so gutes Grillfleisch, vor allem die Bratwürste, hatten wir von anderen Firmen noch nie.
Und die Fische von der Jurafleisch in Neumarkt waren auch ein Gedicht.

GF2025 01 GF2025 14

 

Um die über 80 Gäste auch dann entsprechend versorgen zu können, standen unser Martin am Fischgrill und unser Jörg kümmerte sich wieder um den Fleischgrill.

GF2025 07 GF2025 12

 

Unsere Gäste nahmen teilweise auch lange Anfahrten in Kauf, um mit uns feiern zu können. So kamen Vereinsmitglieder von uns aus Heidelberg oder dem Hofer Landkreis, dann fanden auch einige Mitglieder vom Lobo MC Amberg-Sulzbach, der uns auch schon oft mit Lebensmitteln und anderen Spenden unterstützt hat, den Weg zu uns.

Seit Jahren verbindet uns mit der Streetbunnycrew Region München eine sehr gute Freundschaft. Die Bunnys aus München besuchten uns bereits letztes Jahr.
Eines der Highlights der Bunnys bei ihrem eigenen Sommerfest (bei dem in diesem Jahr unser Jörg auch am Grill stand) ist der Auftritt der bezaubernden Vanessa mit ihrer Poledance Show. Vanessa bot sich bereits letztes Jahr an, die Show auch bei uns zu zeigen. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen.

GF2025 04

Einen Auftritt von Vanessa muss man wirklich einmal live gesehen haben.

Obwohl Poledance auch einen gewissen erotischen Aspekt hat, so ist es doch Hochleistungssport.

Unsere Gäste waren von dem Auftritt so angetan, dass sie spontan einen Hut herumgehen ließen und für Vanessa sammelten.

Aber da Vanessa ihren Auftritt auch ehrenamtlich für uns absolviert hatte, steckte  sie das Geld dann auch noch in unsere Spendendose.

Vielen Dank liebe Vanessa - du bist einfach die Beste!

GF2025 02

 

Eigentlich hatten wir nur mit dem Auftritt von Vanessa und der legendären Currysoße von Toni gerechnet. Und sehr gefreut haben wir uns auch, dass sogar Bunnys von Augsburg zu uns kamen.

Nicht damit gerechnet hatten wir aber mit der Spende von 1000,- € die wir dann auch noch bekamen.

Damit haben uns die Bunnys wirklich mehr als überrascht.

Vielen Dank noch einmal dafür.

GF2025 13

 

Unser Jörg hatte selbst mit seinem Monstergrill alle Hände voll zu tun. Denn unsere Gäste hatten alle viel Hunger mitgebracht. Und so lief der Grill von 16.30 bis 21 Uhr ununterbrochen auf höchster Stufe.

Alle unsere Gäste waren begeistert vom Essen und auch von den gesponserten Salaten.

Die Feier zog sich bis weit nach Mitternacht mit Musik uns Tanz hin. Und auch unsere Spendendose wurde in der Zeit gut gefüllt.
Zu der Spende der Bunnys kamen dann noch nach Zählung der Gelder aus der Spendendose 264,- € hinzu. 

Was ansonsten noch an Gewinn gemacht wurde, können wir leider noch nicht sagen, da wir die Rechnungen von der Metzgerei Kupfer und der Jurafleisch noch nicht haben.

Aber die Feier war wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, damit wir wieder mit so vielen Freunden feiern können.

 

Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

 

 

Ausflug Churpfalzpark 2025

Bildergalerie zum Ausflug

Wie jedes Jahr laden wir im Sommer Alleinerziehende, die es sich ansonsten nicht leisten könnten, ein, mit uns in einen Freizeitpark zu fahren.
Diese Ausflüge sind für uns eine Herzensangelegenheit. Denn es gibt immer noch Kinder, die noch nie einen Freizeitpark von innen gesehen oder erlebt haben.
Solch einen Ausflug können wir auch nur dank der Spender anbieten, die uns mit einer Geldspende unterstützen. Jede Spende ist wichtig und gibt uns die Möglichkeit, Menschen und speziell in diesem Fall den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bieten zu können.

 logo churpfalzpark loifling freizeitpark

In diesem Jahr ging es in den Churpfalzpark in Loifling.

Zuerst einmal ein großer Dank an die Betreiber des Freizeitparks. Denn der Park wurde trotz Regens am Samstag eigentlich nur wegen uns aufgemacht, da wir schon seit längerer Zeit angemeldet waren.

Man darf auf jeden Fall den Park nicht mit den modernen Freizeitparks vergleichen. Ein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit.

Man fühlt sich um vierzig Jahre in der Zeit zurückversetzt.
Aber genau das ist es, was den Churpfalzpark ausmacht. Er hat Charm, und ein ganz besonderes Flair.

Eine unserer Gäste brachte es genau auf den Punkt. "Es war anders, ungewohnt, aber wunderschön.

 

Da wir unsere Ausflüge schon drei Monate im Voraus planen, hat man dann leider keinen Einfluß auf das Wetter. Und so kam es, dass die Aussichten alles andere als rosig waren.
Am Freitag vor dem Ausflug bekamen wir etliche Nachrichten, weil auf der Webseite des Freizeitparks stand, dass er wegen Unwetter geschlossen war.
Und für den Samstag war auch 90 Prozent Regen gemeldet. Aber wir wären nicht die Heinzelmännchen, wenn wir uns nicht jeder Herausforderung stellen würden.

CPP 25 44 CPP 25 02 CPP 25 03

 

Zuerst einmal möchten wir uns bei Steidl Reisen für die super Zusammenarbeit bedanken. Wie auch die letzten Jahre zuvor verlief alles absolut reibungslos und gut geplant.
Einen Busfahrer brauchten wir zwar nicht, da wir unsere eigene Busfahrerin haben. Denn unsere Jasmin ließ es sich nicht nehmen, uns auch in diesem Jahr wieder zu fahren. So begann der Tag für die ersten aus unserem Team bereits um 6 Uhr bei der Firma Steidl. Natürlich wurde der Bus auch mit unserem Vereinslogo verziert, so dass sofort erkennbar war, wer da auf der Strasse unterwegs ist. Um 6.40 Uhr ging dann die Reise los in Richtung Nürnberg / Busbahnhof.

Als wir in Nürnberg ankamen, warteten bereit die meisten Mütter mit ihren Kindern auf uns. Aber auch der Rest kam pünktlich, so dass wir wie geplant um 8 Uhr in Richtung tiefste Oberpfalz starten konnten. Leider war der Bus nicht voll, da wegen Krankheit der Kinder einige  unserer Gäste absagen mussten.

CPP 25 01Auf dem Gruppenfoto sind nicht alle zu sehen, denn es ist immer freiwillig, wer mit auf das Foto möchte.

CPP 25 04 CPP 25 10 CPP 25 13

 

Trotz Regens eroberten wir den Park mit unserer ganzen Meute. Unsere Alleinerziehenden wie auch unsere Helfer waren schon auf das schlechte Wetter eingestellt und mit Regenkleidung und Regenschirmen ausgestattet. 
Denn es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Wie sagte eine der Mütter so schön: Wir sind ja nicht aus Zucker.
Der Regen konnte uns auf jeden Fall nicht davon abhalten, eine Menge Spaß zu haben.

CPP 25 45 CPP 25 56 CPP 25 63

Kurz vor dem gemeinsamen Mittagessen fing es dann leider so richtig an, aus allen Eimern zu schütten, so dass wir lieber erst einmal ins Trockene gingen, um uns zu stärken.

Hier ein Dank an das Team des Ponte Paradiso. Wir hatten im Vorfeld schon das Essen bestellt und als wir eintrafen, war kurz darauf alles schon fertig und wir mussten nicht lange auf unsere Stärkung warten.

Das Essen war wirklich lecker und auch der Service und die Qualität der Speisen waren sehr gut.

Das Essen wie auch noch eine Kugel Eis für jeden wurde natürlich auch von uns bezahlt. Es gab sogar noch ein kleines Taschengeld für jeden.

CPP 25 18

 

Nach dem Essen hörte dann zum Glück auch der Regen auf, so dass wir uns in dem fast leeren Park so richtig austoben konnten.

CPP 25 24 CPP 25 29 CPP 25 41
CPP 25 47 CPP 25 48 CPP 25 55


Da wir ja, wie bereits erwähnt, fast die einzigen Besucher waren, wurden bei fast jedem Fahrgeschäft nicht nur eine Runde, sondern bis zu fünf Runden gefahren, bevor es zur nächsten Station weiterging. Und egal ob Klein oder Groß, alle hatten richtig viel Spaß. Auch wenn der Churpfalzpark keine wirklichen Highlighs an Fahrgeschäften hat, fand jeder das Passende für sich. Die eine Mutter ist seit Jahren zum ersten mal wieder Achterbahn gefahren und eine andere Mutter amüsierte sich mit ihrer Tochter im Kasperltheater, bis vor lauter Lachen die Tränen kamen. 

Bei dem Ausflug hat sich gezeigt, wie unkompliziert und einfach die Welt sein kann. Wir hatten Kinder aller möglichen Nationalitäten dabei und es machte absout keinen Unterschied, woher sie kamen. Es wurde gemeinsam gespielt, gelacht und Spaß gehabt. Auch die Erwachsenen hatten mehr als genug Spaß. Trotz des anfänglichen Reges wurde unser Ausflug so zu einem vollen Erfolg.

CPP 25 38

Eine Reise, die ist lustig, eine Reise, die ist schön ...

Das muss der Leitspruch unserer Jasmin sein. Denn sie macht aus einer einfachen Busfahrt schon fast einen Erlebnisurlaub.

Sie hatte für die Pause bei der Hinfahrt Gebäck und Obst organisiert und auch einen Kaffee gekocht. Im Bus wurden dann auch noch Süßigkeiten verteilt.

Während der Fahrt lief die Musik einer Kinderdisko, bei der nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern mitsangen und die Stimmung trotz des Mistwetters einfach nur toll war.

Als wir uns dann um 17 Uhr wieder beim Bus trafen, hatte sie sogar für die Erwachsenen einen alkoholfreien Cocktail und für die Kinder eine Caprisonne aufgebaut.

 

CPP 25 71 CPP 25 72


Es waren so viele schöne Kleinigkeiten, die diesen Ausflug zu einem der schönsten Ausflüge mit Alleinerziehenden gemacht haben.

Am Ende des Tages waren die Kinder müde, die Mütter und der einzige alleinerziehende Vater erschöpft, aber alle überaus glücklich und zufrieden.
Wir haben unser Ziel trotz aller Widrigkeiten wieder einmal zu mehr als 100 Prozent erfüllt.

Vielen Dank auch an unser Team. Rosi (Kassenwart), Jörg (1.Vorsitzender), Daniel (Babynator & Teamleiter OnTour), Julia, Melissa, Manuel,Sarah und auch Jasmin) kümmerten sich voller Engagement und mit viel Liebe und Herzblut um unsere kleinen und großen Gäste.

Noch einmal vielen Dank an das Team des Churpfalzparks, das trotz des Sauwetters sehr freundlich und gut drauf war.

Für die Meisten war der Tag dann um 20 Uhr in Nürnberg am Busbahnhof zu Ende.
Aber noch nicht für alle.

Denn zu den Pflichten einer Busfahrerin gehört es auch, den Bus nach der Reise wieder sauber zu machen.
Also ging es nach einem Tankstop zurück zu der Firma Steidl in Neumarkt i.d.Opf.

Rosi, Jörg, Manuel und Jasmin halfen alle zusammen, damit auch diese Arbeit noch als Team erledigt wurde.

Das Feierabendbier um 22 Uhr nach getaner Arbeit haben sie sich reichlich verdient.

Unser Team ist ohne Übertreibung wirklich etwas ganz Besonderes.
Egal, in welchem Bereich auch immer, da passt alles und es ist immer wieder schön, mit solch tollen Menschen, die sich so in ihrem Ehrenamt engagieren, zusammenarbeiten zu dürfen.

CPP 25 58

 

Die Vorstandschaft der Heinzelmännchen für OHA e.V.

 

 

 

 

 

 

- Impressum -- Datenschutz -